Unsere Weine
Ried Höhweingarten Weißer Traminer
Basisinfos
Jahrgang: 2022
Sorte: Weiter Traminer
Weinbaugebiet: Niederösterreich
Alkohol: 14 % vol.
Säure: 4.2 /l
Restzucker: 6.2 g/l
Kaufen
€19,50 inkl. MwSt.
Lage, Boden und Reben
Der Weiße Traminer kommt von der Riede Höhweingarten, einer Hochebene am Platter Kapellenberg. Der Boden dieser Riede besteht aus kalkhaltigen Mergelschichten und Lössanwehungen. Die Reben stammen aus einer seltenen Traminerspielart. Die kleinen Trauben haben hellgelbe, kleine Beeren mit hohen Zuckerwerten und im Vergleich zu anderen Traminerspielarten spürbar mehr an Säure.
Weingartenbewirtschaftung
Unsere Weingärten sind Demeter-zertifiziert und werden biodynamisch nach den Grundsätzen von Rudolf Steiner bewirtschaftet.
Vinifikation
Selektive Handlese Ende Oktober, nach mehreren Stunden Maischestandzeit abgepresst und im Stahltank spontan vergoren. Einige Monate Lagerung auf der Feinhefe. Danach wurde der Wein ungeschönt, unfiltriert, mit minimaler Schwefelmenge abgefüllt.
Witterung – Jahrgang 2022
Das Weinjahr 2022 begann mit einem milden Winter – schneelos mit Winden, die den Boden zusätzlich austrockneten. -7°C Anfang Jänner waren eine Ausnahme. Bereits der Februar brachte frühlingshafte Temperaturen. Einige Frosttage im März (-8°C) wechselten mit niedrigen Temperaturen. Der Wunsch auf Regen im zeitigen Frühjahr wurde trotz kleinen Regenmengen im März und April nicht erfüllt, jedoch sorgte eine milde Witterung für gleichmäßigen Rebenaustrieb am 7. Mai, gefolgt von einigen wichtigen Gewitterregen. Vor schweren Unwettern und Hagelschäden blieben unsere Weingärten auch in diesem Weinjahr zum Glück verschont. Im Juni zeigte sich der Sommer mit heißer Witterung und auch Regen. Die Rebblüte fand zwischen 6. und 18. Juni statt. Der Sommer brachte einige ausgiebige Gewitterregen, jedoch auch hohe Temperaturen bis zu 38°C, welche die Böden wieder austrockneten. Ab Mitte August wechselten hohe Temperaturen mit kleinen Regenmengen (Tropennacht am 17. August). Wir starteten mit der Weinlese am 15. September. Etliche kleine Regenmengen im September führten zu Lese-Unterbrechungen. Zur Hauptlese im Oktober herrschte sonnige und trockene Witterung mit Lese-Ende am 19. Oktober. Das Jahr 2022 brachte uns Weine mit eleganter Ader und lebendiger Frische. Für unsere Familie ist dieser Weinjahrgang von besonderer Bedeutung, da am 29. Oktober 2022 unser Vater und Großvater Rudolf Fidesser im 88. Lebensjahr verstarb. Ihm widmen wir diesen Jahrgang!
Weinbeschreibung
Mittleres Grüngelb. Einladender Duft nach rosa-blühender Pfingstrose. Nobles Traminerbitterl mit markanter Tropenfrucht und spürbarer Weihnrauchnoten; Lebendig strukturiert mit viel Schmelz und druckvoller Extraktsüße; Langer Abgang. Sehr gutes Reifepotential.(Weingut Rudolf Fidesser)